„Es fühlt sich merkwürdig an, wenn das gewohnte Leben sich ändert“, hat Schmidt letztens zu mir gesagt. Und zweifellos hat er damit auch recht.
Neue Wege entstehen selten aus dem Nichts. Und manchmal hat man das Glück, einst eingeschlagene, aber nicht zu Ende gelegte Pfade weiterführen zu dürfen.
Es gibt da einen typischen Satz, der sich regelmäßig durch mich durchschiebt, wenn eine lange Reise demnächst ihr Ende findet: „In meinem Kopf so
Westsizilien gehört zu den ärmsten Regionen Europas. Sizilien hat zusammen mit Kalabrien das niedrigste BIP Italiens, die Arbeitslosigkeit liegt bei 22%, bei jungen Menschen
Heitere Zufälle schreibt das Leben, z.B. dadurch, dass es Menschen zusammenbringt, die zu einem bestimmten Augenblick an einem bestimmten Ort gemeinsam sein sollen. So
Diese besonderen Tage jenseits der eigenen biographischen Zeitrechnung, wenn ein Kapitel klar zu Ende ging, das nächste jedoch noch nicht aufgeschlagen wurde. Frei von
Für mich sind die Kletterhotspots Europas ein grundlegendes Problem, dessen Spannung ich noch nicht auflösen konnte: Einerseits bin ich als Alleinreisender auf Orte angewiesen,
Es waren keine geringeren als die Dresdner Visionäre Dietrich Hasse und Heinz Lothar Stutte, die ab den 70er Jahren regelmäßig nach Thessalien reisten und