JDAV und fachsportliche Kompetenz:
Eine neuerliche Ausgabe des alljährlichen Alpincamps der JDAV Freiburg führt eine 13-köpfige Gruppe junger Menschen ecopoint ins granitene Herz der Schweiz, nämlich auf die Göscheneralp, genauer auf die Uri-ge (Wortwitz für Schweizfreunde) Bergseehütte. Uns liegen diese Veranstaltungen sehr am Herzen: Es ist ein großes Privileg, jungen Menschen einen Erlebnisraum zu eröffnen, der nicht unmittelbar zugänglich, aber so reich für all diejenigen ist, die sich eigenverantwortlich und sicher in diesem bewegen können. In fünf Tagen lernen die Kids hier vieles nötige, von einer präzisen Tourenplanung über das eigenständige Absichern, effiziente Seilschaftsabläufe sowie einige Techniken für den Fall der Fälle; für den Fall, dass doch mal etwas schief geht. Es ist immer wieder eine berührende Angelegenheit, mit welcher Ernsthaftigkeit jene begleitete Selbsterprobung angenommen und umgesetzt wird.
Ein großer Dank auch an das familiäre Team der Bergseehütte, die sich hervorragend um uns gekümmert und Hanni und mir 10 Tage ein gemütliches Heim geboten haben, da wir in der Woche zuvor bereits vier Tage für einen Aufbaukurs Alpinklettern im Rahmen des DAV verweilen durften.

Weitere Beiträge