„Es fühlt sich merkwürdig an, wenn das gewohnte Leben sich ändert“, hat Schmidt letztens zu mir gesagt. Und zweifellos hat er damit auch recht.
Schön, wieder mit den wichtigen Dingen beschäftigt zu sein. Zum Beispiel sich selbst überflüssig zu machen. Gut, vielleicht nicht in jeder Hinsicht (das wäre
Neue Wege entstehen selten aus dem Nichts. Und manchmal hat man das Glück, einst eingeschlagene, aber nicht zu Ende gelegte Pfade weiterführen zu dürfen.
Eine Sichtung Exposition Schmidt ist eine literarische Figur, die mich seit 2024 begleitet – manchmal mit, meistens gegen meinen Willen. Schmidt passiert mir, wie
Zu dritt steigen wir zum Salbitbiwak auf, zu dritt in die erste Länge der „Via Hammerbruch“ (6b, 380m) ein und nur noch zu zweit
Deutschland im Sitzen Fünf Tage Regionalbahn, unterwegs mit deutschen Menschen Wo befindet sich eigentlich dieses Deutschland? Ist es ein Ort oder ein Gefühl? Atmet
Westsizilien gehört zu den ärmsten Regionen Europas. Sizilien hat zusammen mit Kalabrien das niedrigste BIP Italiens, die Arbeitslosigkeit liegt bei 22%, bei jungen Menschen
Wenn Anna Gomeringer und Alex Harder zu einer Schulung nach Cadarese einladen und ihre teilnehmenden JuLeis mit den Freuden & Leiden des Bigwall- und
Von einer Pizza „Stromboli“ hatte ich schonmal gelesen und diese Bezeichnung auch immer als schönen Sprachgebrauch empfunden. Dass allerdings ein Vulkan gleichen Namens existiert,